4
stars -
78
reviews
5
Wörterbuch
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Falott
der, -en, -en
Kleinkrimineller, Gauner
Wortart:
Substantiv
Erstellt von:
Russi
Erstellt am:
22.11.2004
Bekanntheit:
70%
Bewertungen:
63
0
Dieser Eintrag ist als Teil des Wörterbuches eingetragen.
Ähnliche Wörter
Fallot
+6
Flatti
+1
föhlt
+2
Föld
+3
Föld
+2
va lauta
+2
Valott
+2
volle Hütte
-1
Kommentare (7)
Fal(l)ọtt, der; -en, -en 〈franz.〉
österr. umg. Spitzbube: So ein junger Bursch und schon ein solcher Fallott Kisch 1,86
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=Falott
JoDo
04.04.2008
Aus dem italienischen
fare lotte: sein Spiel machen
http://www.franzstelzhamer.at/Forum/lesen.php?eintrag=205
JoDo
04.04.2008
Das Heimwehrführer Rüdiger von Starhemberg, in einer Postille namens Die Freiheit! als „Krieger“ geehrt :
Dieser adelige „Krieger“ wurde am 8. 9. 1931 im christlichsozialen Linzer Volksblatt mit folgender „Analyse“ über die aktuelle politische Situation zitiert: „An Stelle des Monarchen kam eine Herde von Gaunern und
Falotten
, die nichts anderes können als Steuergelder vergeuden."[...]
Die hasserfüllte verbale Gewaltbereitschaft äußerte sich im politischen Alltag immer wieder in blutigen Zusammenstößen.
source: Die FURCHE, 5.2.2014
Koschutnig
07.03.2014
@Koschutnig: ""An Stelle des Monarchen kam eine Herde von Gaunern und Falotten, die nichts anderes können, als Steuergelder vergeuden" (im christlich-sozialen 'Linzer Volksblatt', 8.9.1931) ". Diese Aussage hat heute mehr Gültigkeit, denn je!
HerrPausW
11.12.2015
Es gab früher auch das Wort "fallieren" für Bankrott machen. Meiner Meinung nach gehört das Hauptwort mit doppel "l" geschrieben und gesprochen.
ant18ikes
11.12.2015
Nun, wir haben bereits Einträge von
Falott
,
Fallot
und sogar
Valott
,
wo aber ist bloß der "Fallott" geblieben?
Fallott
:
österr.: Betrüger, stammt aus der österr. Gaunersprache, wo es „Glücksspieler“ heißt, aus ital.' fa lotto' „er macht das Spiel“, zu ital. 'fare' „machen“ und ital. 'lotto' „Los–, Lottospiel“
source: wissen.de
...Playboys ( sonderbarerweise hat nur das Wienerische angemessene Ausdrücke dafür : Schlieferl , Schlurf , Falott )...
source: Die Zeit, 17.12.1963
Koschutnig
11.12.2015
Na, ja, war nicht schon jeder von uns einmal ein kleiner Fallott -egal in welcher Situation? Wer nicht - der werfe den ersten Stein!
hansdieter.kopitz
13.12.2015
Facebook
Xing
Twitter