Wörterbuch
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Praterveigerl
das,
stark duftendes echtes Veilchen im Wiener Pratergelände
Wortart:
Substantiv
Gebrauch:
Umgangssprache
Erstellt von:
Pernhard
Erstellt am:
01.10.2019
Bekanntheit:
0%
Bewertungen:
0
0
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Kommentare (1)
Ihren beliebtesten Standort hatten die Verkäuferinnen am Graben vor dem Trattnerhof, und dieser Alte, mein Gegenüber, versichert mir, die kleinen »Praterveigerln« hätten bis zu seinem zweiten Stock hinauf geduftet.
source: Marie Ebner-Eschenbach, Meine Kinderjahre (1905)
Ich hoffe, dass es nicht bei dieser einen CD bleiben wird. Da vermisse ich noch einige Juwelen wie etwa die Weinheber-Vertonung „Warme Sunn, das erste Praterveigerl“, das Conrads mit unvergleichlicher Hingabe alljährlich im Frühjahr vorgetragen hat.
source: Radio Wienerlied , Gästebuch 2.1.2009
Warme Sunn, das erste Praterveigerl:
Allwei wieder gfreust di wiara Kind.
source: Weinheber, „Impression im März“, aus „Wien wörtlich“, Sonores Saitenspiel (1947)
Pernhard
01.10.2019
Facebook
Xing
Twitter