04.01.2008 von system02
Thema: Qualität 1 - Beurteilung
04.01.2008 von system02
04.01.2008 von system02
Grüß euch!
Wie kommt eine Qualität 1- Beurteilung zustande?
Auch wenn ich ein Wort mit "perfekt" beurteile, ist dann doch nur eine Qualität 2 nachzulesen.
Oder haben nur Moderatoren den Zugriff zum Einser?
lg
finaggl     
04.01.2008 von JoDo
Kränk´ Di ned - 2 ist das Maximum!
Und zwar geht die Bewertung von +2 nach -2, das ist ja auch irgendwie logisch und sinnvoll, weil die Qualität "so lala" dann mit der neutralen 0 in der Mitte zwischen positiv und negativ liegt.
Und +2 ist  besser  als +1 und nicht wie in der Schule!
vlG
JoDo     
04.01.2008 von system02
2 ist das Maximum! ....und nicht wie in der Schule!
vlG
JoDo
Asooo  is des! Bin i woö z vü "schulfixiert"   
Danke für die Aufklärung!     
27.10.2009 von Gonzales
Die Benotung zwei ist nicht die beste Note!
Wenn man nämlich die Beurteilung "Gut" eintippt, erscheint nämlich die Benotung 1!
Liebe Grüße
Gonzales     
27.10.2009 von JoDo
Jetzt mache ich einmal eine Testbenotung, dann schau ma weiter!
27.10.2009 von JoDo
Beurteilungen:	
2009-10-27 17:20:25(Wien 18.,Währing): Qualität=2: Bekanntheit=100%
Das ist jetzt Bewertung: ´Perfekt : Das Wort ist richtig geschrieben und die Übersetzung stimmt auch.´
2009-10-27 17:16:19(Wien 18.,Währing): Qualität=1: Bekanntheit=80%
ACHTUNG TESTBENOTUNG - wird wieder geändert!
Das ist die Bewertung ´Gut : Die Übersetzung stimmt soweit und die Schreibung geht in Ordnung.´
2009-10-27 17:15:55(Wien 18.,Währing): Qualität=-2: Bekanntheit=-100%
ACHTUNG TESTBENOTUNG - wird wieder geändert!
Das ist die Bewertung ´Weg damit : Die Übersetzung ist falsch (und das weiss ich) und/oder die Schreibung ist völlig unüblich bzw. falsch.´
Also:
 2 = Perfekt
 1 = Gut
 0 = Nicht beurteilen
-1 = Schlecht
-2 = Weg damit     
30.10.2009 von Koschutnig
WP Beurteilung
Also:
2 = Perfekt
1 = Gut
0 = Nicht beurteilen
-1 = Schlecht
-2 = Weg damit
Ein wenig verwirrend, doch in Ordnung, wenn man's erklärt kriegt. 
Aber bei der Beurteilung der  BEKANNTHEIT des Eintrages  begreif ich den Unterschied 
nicht zwischen
Stufe 4: " Nicht beurteilen : Ich kann das nicht beurteilen ." (Bekanntheit = 0%)
und 
Stufe 6 : " Unbekannt : Kenne das Wort nicht ." (Bekanntheit = -50%)
Wieso der Unterschied? Wer ein Wort nicht kennt, kann  es nicht beurteilen,
 jedoch z.B. zum Eintrag  "Goggolore " findet sich:
" 2009-10-29 21:53:56(Wiener Neustadt(Land)): Qualität=-2: Bekanntheit=-100%
   LEIDER noch nie gehört zuvor "
Dieser gewissenhafte Beurteiler hat es also “ LEIDER nie gehört“,  
 er WEIß aber zugleich, dass es FALSCH ist („Bekanntheit = -100%"),   also müsse es auch weg (" Qualität = -2")
Der angeblich andere Beurteiler ("aus Klagenfurt")  "weiß" , dass das Wort in der Bedeutung "Brille" auch außerhalb Österreichs  geläufig ist. Wäre dem so, wäre  seine Beurteilung völlig gerechtfertigt, deshalb warte ich auf kompetente Äußerungen aus Deutschland.
Mir geht in OSTARRICHI ab, dass man  so völlig anonym bleibenden Beurteilern nicht einmal eine PN senden kann. 
Und dass ein Beurteiler auch seine Ortsangabe ändern kann, ist  wohl nicht im Sinn des Erfinders, der doch einen Überblick über die Verteilung von Wörtern in Österreich erreichen wollte.
K.     
